top of page
DTV Wildhaus
Jahresberichte 2021
Präsidentin
Was IST ist wichtiger als was sein SOLLTE. Es gibt zu viele Menschen, die „das, was ist“ aus einer Perspektive des „was sein sollte“ sehen … Umstände? Zur Hölle mit den Umständen. Ich erschaffe Möglichkeiten. - Tweet von - Bruce Lee -
Und genau, das was IST war wichtig im vergangenen Vereinsjahr. Denn auf das was sein sollte, konnten wir uns nicht verlassen. Die vergangene Zeit hat uns gelernt, dass wir zwar planen können – dies jedoch vielfach nicht mit dem IST übereinstimmt.
Und das IST, hat uns auch viele neue Möglichkeiten eröffnet und ich finde dank vieler Ideen und Flexibilität können wir trotz Pandemie auf ein tolles Vereinsjahr zurück blicken. Wir unternahmen viel in freier Natur, turnten mit Abstand und genossen das zusammen sein bei einem Drink in der Garderobe oder unterm Sternenhimmel.
Nicht alles was sein sollte, musste abgesagt werden sondern wurde auch zum ist. Dank der Organisation von Romy durften wir knobeln auf dem Fox Trail. Herrliches Wetter genossen wir auf unserer Genusswanderung mit Pfiff im Bündnerland. Einen spannenden lehrreichen Abend durften wir bei der Feuerwehr Wildhaus verbringen. Schön, dass auch das gemeinsame Kranzen stattfinden konnte und wir bei Claudia viel Tolle für die Adventszeit basteln durften. Ein Highlight war sicher auch der Adventshöck. Beim Eisstockschiessen und Schnitzelbrot liessen wir das Jahr 2021 ausklingen.
Dank Euren tollen Bildern von unsern verschiedenen Aktivitäten kann ich meinen Bericht kurz halten. Wir werden Euch nach der Versammlung die Fotos zeigen und das Vereinsjahr 2021 nochmals Revue passieren lassen.
Liebe Turnerinnen vielen Dank für Eure Flexibilität und euren Einsatz. Immer wieder schön mit Euch Zeit zu verbringen. Es ist schön, mit Euch Zeit zu verbringen.
Sonja Vetsch / Präsidentin
Technische Leiterin
Auch in diesem Jahr wollte die Pandemie uns einen Strich durch die Rechnung machen…nur leider ging sie nicht auf, denn wir waren immer unterwegs!!!
Ob mit kleinen Wanderungen, Schneeschuhlaufen, schlitteln oder in der Halle, das Corona konnte uns nicht unterkriegen!
Auch hat unser Spezial-Programm grossen Anklang gefunden und die Dienstagabende zu einem Highlight gemacht….! Da waren unter anderem ein Jassabend, ein Detektiv- und Bastelabend, 2 Kochabende und nicht zu vergessen der Feuerwehrabend mit der eindrücklichen Stichflamme wenn Wasser in Öl gegossen wird.
Ende August konnten wir als kleine Gruppe von 8 Damen dann auch am ErsatzSport- Fit- Tag in Wattwil teilnehmen. Unter nicht ganz warmen und etwas regnerischen Verhältnissen kamen wir doch gut über die Runden und belegten in den 3 verschiedenen Kategorien den 3. Platz und 2 mal den 06. Platz. Da nur 7 Gruppen am Start waren, bekamen alle Gruppen einen schönen Geschenkkorb mit italienischen Spezialitäten, was wir dann bei einem gemütlichen Abend bei Romy geniessen durften. Vielen Dank Romy!!
Wie immer noch etwas Statistik: Im Durchschnitt waren wir 6 Damen pro Dienstagabend, wobei wir 13 mal an der frischen Luft waren, 18 mal in der Halle und 6 Spezialabende durchführten.
Trotzallem hoffe ich, dass euch unser Programm Spass macht, in welcher Form auch immer und ich freue mich, einen Beitrag dafür leisten zu dürfen. Besten Dank für eure Teilnahme und hoffe auf weiterhin viele gemeinsame, lustige und herausfordernde Dienstagabende mit euch.
Moni Kolb / Tech. Leiterin
bottom of page